Sport im Park2025-05-22T13:42:21+00:00
Loading...

Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für den eigenen Körper tun: Das können die Hildener Bürgerinnen und Bürger bei „Sport im Park“.

Sport im Park ist eine Initiative des Sportbüros der Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH gemeinsam mit der Stadt Hilden in Kooperation mit dem Stadtsportverband Hilden e.V. – Durchgeführt werden die Sportangebote von Übungsleitungen aus Hildener Sportvereinen und Sportanbietern.

Die diesjährige „Sport im Park“-Saison startet am 22. Juni 2025!

„Sport im Park“ ist ein offenes, kostenloses und unverbindliches Sport- und Bewegungsangebot für Hildener Bürgerinnen und Bürger. Es findet auf öffentlichen Grünflächen oder anderen frei zugänglichen Orten statt. Mit Sport im Park sollen Menschen jeden Alters dazu ermutigt werden, (wieder) aktiv zu werden und die Vorzüge des gemeinsamen Sporttreibens im Freien zu genießen. Sport im Park endet am 13. September 2025, also los!

Übersicht der regelmäßigen Angebote:

Dienstag
18:30-19:30 Uhr

Yoga

Im Vinyasa Yoga werden die verschiedenen Yogastellungen (Asanas) dynamisch miteinander verbunden, mit dem Fokus auf Synchronisierung von Atmung und Bewegung. Durch bewusste Atem- und Körperwahrnehmung entsteht ein Herz- und Kreislauf stärkender meditativer Bewegungsfluss.

Stadtpark
(QR-Code scannen oder klicken)

Mittwoch
10:30-11:30 Uhr

Qi Gong

Bewegung in Harmonie: Hier wird der Stress reduziert, Herz und Kreislauf gestärkt, der Körper mobilisiert, die Konzentration verbessert. Qi Gong ist Bewegung, die durch Wiederholung lebt und gleichzeitig Meditation in Bewegung.

Stadtpark
(QR-Code scannen oder klicken)

Mittwoch
16:00 – 18:00 Uhr

Boule

Bei diesem Schnupperkurs wird es eine sehr kurze Einführung in die Regeln, Taktik und die Wurftechniken geben, die anschließend im gemeinsamen Spiel ausprobiert werden. Der generationsübergreifende Freizeitspaß für die ganze Familie ist garantiert.

Stadtpark
(QR-Code scannen oder klicken)

Donnerstag
18:30 – 19:30 Uhr

After-Work Fitness

Ganzkörper-Zirkeltraining mit dem eigenen Körpergewicht unter der Anleitung von Coach Jurij – zur Förderung gesunder Bewegung, Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stabilisierung des Rückens. Ideal für alle Fitnesslevel.

Europaplatz
(QR-Code scannen oder klicken)

Freitag
10:30 – 11:30 Uhr

Rückenschule

Rückenschule im Grünen: Mit gezielten Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Dehnung wird die Rückenmuskulatur gestärkt und Verspannungen vorgebeugt – der Kurs eignet sich für jedes Alter und Fitnessniveau und sorgt für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Stadtpark
(QR-Code scannen oder klicken)

Samstag
10:00 – 11:00 Uhr

Bodyweight – Zirkeltraining

Wir zeigen dir, wie du mit deinem eigenen Körpergewicht deine Muskeln stärkst, die Beweglichkeit verbesserst und nebenbei noch die Koordination steigern kannst. Neben der Kräftigung der Muskeln, werden wir auch die Ausdauerfähigkeit trainieren. Die Übungen werden im Zirkel durchgeführt.

Bezirkssportanlage am Bandsbusch
(QR-Code scannen oder klicken)

Samstag
10:00 – 11:00 Uhr

Open Court – Basketball im Park

Dieses Angebot ist für alle gedacht, die Lust haben, sich gemeinsam zu bewegen – ob mit der Familie, mit Freund*innen oder solo. In lockerer Atmosphäre kannst du Basketball spielen, Neues ausprobieren und vor allem: Spaß am Spiel haben. Für Musik und kleine Sachpreise, die ihr gewinnen könnt, ist gesorgt.

Kleinsportanlage Holterhöfchen
(QR-Code scannen oder klicken)

Samstag
11:30 – 12:30 Uhr


Trimm-Dich-Pfad
ACHTUNG ausgewählte Termine:
– 22.06.25
– 06.07.25
– 03.08.25
– 07.09.2025

Wir führen dich durch die Stationen des Trimm-Dich-Pfads. Dein Körper wird ganzheitlich gefordert durch Kraft- Balance- Koordinations- und Ausdauerübungen. Wir verbinden die verschiedenen Stationen des Trimm-Dich-Pfads durch kurze Laufeinheiten von bis zu 4 Minuten. Für alle, die den neuen Trimm-Dich-Pfad in Hilden kennenlernen möchten.

Stadtwald
Treffpunkt: Stadtwald,  Parkplatz Tennisverein

DeutschesDeutsches Sportabzeichen 2025

Freitag
Anfang Mai bis Ende September
18:00-20:00 Uhr

Deutsches Sportabzeichen (DSA)

Es werden die Lauf- und Technikdisziplinen, die Bestandteil des DSA sind trainiert. Wer möchte, kann diese auch direkt von den Prüferinnen und Prüfern vor Ort abnehmen lassen.

Bezirkssportanlage am Bandsbusch
(QR-Code scannen oder klicken)

Tipps & Infos:

  • Alle Angebote können spontan und ohne Voranmeldung besucht werden
  • Orientieren Sie sich an den Treffpunkten, markiert sind diese durch Beachflags/ Banner
  • bequeme Freizeit- oder Sportbekleidung wird empfohlen
  • Getränke, ein Handtuch oder eine Sport-/Isomatte sollten Sie mitbringen
  • es gibt keine WC-, Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten
  • bei extremen Wetterbedingungen (z.B. Gewitter, Starkregen) kann es kurzfristig zur Absage von Sportangeboten kommen
  • Sport im Park findet auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Ferien statt

Hinweise zur Haftung:

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Mit der Teilnahme wird ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche – gleich welcher Art, Höhe oder Rechtsgrundlage – aus Schadensfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen verzichtet. Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum der Kursteilnehmer/-innen wird ausgeschlossen.

Hinweise zu Bildrechten:

Während der Sportangebote können Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Hierbei steht das Sportereignis im Vordergrund des Bildes und nicht einzelne Personen. Diese Aufnahmen werden für eigene Marketingzwecke (z.B. Veröffentlichung auf Facebook, Internetseite, Presse) verwendet und nicht an Dritte verkauft oder zweckentfremdet. Auf die Erstellung und den Zweck der Aufnahmen wird hingewiesen. Personen, die mit ihrer Aufnahme nicht einverstanden sind, können dies dem anwesenden Fotografen mitteilen und/oder für den Moment der Aufnahme den Sichtbereich der Aufnahme verlassen. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass Personen ohne ihr Einverständnis nicht in der Aufnahme erscheinen. Aufnahmen, auf denen einzelne Personen erkennbar sind und auf denen diese jeweils im Fokus der Aufnahme stehen, erstellen und verwenden wir nur mit Einwilligung der abgebildeten Person. Die abgebildete Person hat jederzeit die Möglichkeit, ihre Einwilligung zu widerrufen. Sollten derartige Aufnahmen bereits veröffentlicht worden sein, werden wir diese löschen und entfernen. Bitte wendet Euch hierzu an uns oder sendet eine E-Mail an: [email protected]

Häufige Fragen:

Findet Sport im Park bei jedem Wetter statt?2024-10-24T11:43:37+00:00

Bei Extremwettersituationen wird Sport im Park über Facebook und diese Website abgesagt. In allen anderen Situationen entscheidet die Übungsleiterin oder der Übungsleiter vor Ort, ob der Kurs stattfindet.

Wer kann alles bei Sport im Park mitmachen?2024-10-24T11:43:29+00:00

Grundsätzlich kann jeder kostenlos, ohne vorherige Anmeldung, bei Sport im Park mitmachen. Minderjährige nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Kann man auch später in einen Kurs einsteigen oder muss man von Anfang an dabei sein?2024-10-24T11:43:15+00:00

Die Angebote sind so konzipiert, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Können auch Anfängerinnen und Anfänger bei Sport im Park mitmachen?2024-10-24T11:43:08+00:00

Selbstverständlich können die Sportangebote auch von Anfängerinnen und Anfänger besucht werden. Aber auch Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen. Die Sportangebote sind für jeden zum Mitmachen.

Wer veranstaltet Sport im Park? Woher bekomme ich mehr Informationen?2024-10-24T11:42:53+00:00

Sport im Park ist eine Initiative des Sportbüros der Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH (SHB) gemeinsam mit der der Stadt Hilden in Kooperation mit dem Stadtsportverband Hilden e.V.. Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 02103 39770039 oder unter [email protected]

In Kooperation mit:

Nach oben